Warum gibt es mehrere Corona-Impfstoffe? Macht das in einer Pandemie Sinn?

Tagged: , , ,

  • Warum gibt es mehrere Corona-Impfstoffe? Macht das in einer Pandemie Sinn?

    Posted by juli911 on 11. Mai 2021 um 16:43

    Von Anfang an habe ich mir diese Frage gestellt. Es gab ja mal die Zeit in der wir und für #zusammengegencorona stark gemacht haben. Überall ging es darum schnell zu handeln und alles zu tun, um die Pandemie zu bekämpfen.

    Wir haben gemeinsam Masken gestrickt, älteren Menschen beim Einkaufen geholfen und unser Desinfektionsmittel selbst hergestellt.

    Dann kam der erste Impfstoff von Biontech….

    Hätten da nicht alle die den Impfstoff produzieren können dabei mithelfen sollen? Schließlich sterben Menschen und wir brauchen doch so schnell wie möglich einen Impfstoff.

    Und warum gibt es bei den Impfstoffen so viele Unterschiede wenn doch alle das selbe bekämpfen?

    Svenja beantwortet 2 Jahre, 4 Monate 3 Mitglieder · 2 Kommentieren
  • 2 Kommentieren
  • Lars

    Organisator
    11. Mai 2021 um 16:56

    Das habe ich mich auch immer gefragt. In einer Pandemie sollten wir doch eigentlich schneller handeln und die Hersteller dazu verpflichten schnell und gemeinsam zu produzieren.

    Aber mal zu Deiner Frage:

    Im April 2020 gab es weltweit 115 Impfstoffkandidaten die alle auf eine Zulassung hinarbeiteten.

    Es werden meist Konzepte mit neuen Technologien verwendet zu denen es bisher noch keinen zugelassenen Impfstoff gab. In dem Fall ist es also sinnvoll – je mehr Ansätze verfolgt werden, um die Erfolgschancen zu erhöhen.

    Bis dahin war mir alles klar. Doch seit der ersten Zulassung verstehe ich es auch nicht mehr.

    Denn:

    Um die Milliarden benötigten Impfdosen produzieren zu können benötigen wir Produktionskapazitäten die ein Unternehmen sicherlich nicht besitzt oder besaß. Demnach ging ich davon aus – sobald ein Impfstoff verfügbar ist, wird dieser auch von allen gemeinsam produziert, um den Bedarf schnellstmöglich abdecken zu können.

    Scheint aber nicht der Fall zu sein und da stelle ich mir die Frage wie schlimm steht es denn um die Menschheit wenn das nicht von den Herstellern verlangt werden kann.

    Geht es vielleicht doch nur um´s Geld? Ich weiß es nicht. Ich hoffe jemand kann diese Frage beantworten…..

  • Svenja

    Mitglied
    12. Mai 2021 um 10:15

    Das alles ist Geldmacherei!

    Der Präsident vom Paul-Ehrlich-Institut – Klaus Cichutek hat im November 2020 beim ZDF-Morgenmagazin noch gesagt:

    „Wettkampf ist immer gut, weil Kompetition (Wett­bewerb) bewirkt, dass alle ihre Höchstleistung bringen“

Melden Sie sich an, um zu antworten.